Die traditionelle «Fachkonferenz Mathematik» dient dem Erfahrungsaustausch und der Kontaktpflege zwischen der Hochschule für Technik und den Berufsmaturitätsschulen, bzw. entsprechenden Schulen im Einzugsgebiet der FHNW. Es ist uns ein grosses Anliegen, die Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen BMS und FH aus beiden Perspektiven zu reflektieren, damit wir die Studierenden gemeinsam optimal bei ihrem Studieneintritt begleiten können. Dieser regelmässige Interessenabgleich von BMS und FH erhöht auf beiden Seiten die Attraktivität dank besserer Erfolgschancen, eine reine win-win Situation!
Die Tagung wird von der Hochschule Technik FHNW getragen. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Unsere diesjährige Fachkonferenz stand unter dem Titel «Arbeiten mit Geogebra». Mit René Fehlmann, Torsten Linnemann, Helmut Linneweber-Lammerskitten undRoman Meier begleiteten uns erfahrene Experten für die vielfältigen Anwendungen dieses Tools durch den Tag. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag arbeiteten wir hauptsächlich gruppenweise in Workshops.
Nach zwei Jahren mit nur rudimentären Kontaktmöglichkeiten für den Austausch untereinander fand die Tagung dieses Jahr wieder in Präsenz vor Ort in Windisch statt.