Die Tagung stand unter dem Motto «Motivation für die Mathematik». Ein gelungener Einstieg in einen Themenblock trägt wesentlich zu einem wirkungsvollen Unterricht bei. Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher vom Mathematikum Giessen hat uns Beispiele aus seinem reichen Schatz an faszinierenden Experimenten zu mathematischen Fragen präsentiert.
Die Tagung wurde in hybrider Form durchgeführt. Der informelle Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen bildet einen zentralen Aspekt unserer Fachkonferenz. Daher boten wir die Möglichkeit an, die Veranstaltung sowohl online wie in Präsenz zu besuchen.
Das Thema der Tagung lautete «Flipped Classroom im BM-Unterricht». Mit Prof. Dr. Christian Spannagel von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat uns ein eminenter Experte mit speziellem Fokus auf den Mathematikunterricht durch den Tag begleitet.
Die Veranstaltung wurde in hybrider Form durchgeführt mit der Möglichkeit, entweder aus Distanz oder in Präsenz vor Ort an der Tagung teilzunehmen.
Der Schwerpunkt der Tagung lag auf didaktischen Methoden. Neben Referaten und Workshop bot sich wie immer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über die eigene Region hinaus.